Emotionale Intelligenz, Einfühlungsvermögen und Empathie mobilisieren
Ein maßgeblicher Anteile der ,Emotionalen Intelligenz‘ ist die Fähigkeit, sich in Situationen und in andere Menschen einfühlen zu können. Emotionale Intelligenz ist somit keine singuläre Fähigkeit, sondern die geglückte Verknüpfung unter anderem von Einfühlungsvermögen, Empathie und Teamfähigkeit. Sie ist eine Kombination von Einzelfähigkeiten. Diese sind erlernbar und lassen sich fortwährend verfeinern. Sie bieten wertvolle Vorteile, beispielsweise für die Karriere.
Ziele
In diesem Modul geht es um die Relevanz und das Konzept der Emotionalen Intelligenz. Es werden Methoden gezeigt, um die eigenen Emotionen besser zu ,managen‘ und die Eigenwahrnehmung sowie die Wahrnehmung für andere zu schärfen.
Inhalte
- IQ versus EQ! Was bringt das Konzept der Emotionalen Intelligenz?
- Was ist die viel beschworene Empathie?
- Die EQ-Kernkompetenzen
- Gefühle – die Antriebsfeder menschlichen Handelns
- Warum das Denken erst nach den Gefühlen kommt
- Dein Gegenüber – ein Buch mit sieben Siegeln?
- Verstehen und Verständnis durch Selbsterkenntnis
Nutzen
Mit der Klugheit der Gefühle die Ziele erreichen, die unserem Verstand verschlossen bleiben. Damit das Fundament des beruflichen und persönlichen Erfolgs schaffen. Beziehungen und die eigene Selbstführungsfähigkeit stärken.