Kooperations- und Konfliktfähigkeit trainieren
Unsere extrem schnelllebige Zeit fordert ständige Anpassungen von uns. Unverändert bleibt der Wunsch, andere Menschen zu verstehen und in sozialen Beziehungen klug zu handeln. Wichtig ist dabei, dass wir alle vorgegebenen Ziele erreichen und sich dabei jeder fair behandelt fühlt. Dieses Modul zeigt, wie sich Missverständnisse, als häufiger Auslöser von Konflikten, vermeiden lassen. Zudem trainiert es das kompromissbereite, konsensfähige Agieren und das sensible Finden der bestmöglichen Lösung für alle.
Ziele
Teamprojekte konsensfähig und konfliktfrei realisieren. Konflikte entschärfen und Lösungen für alle finden. Gut funktionierendes Zusammenleben/-arbeiten langfristig ermöglichen.
Inhalte
- Faktoren für Teamfähigkeit
- Vorurteile erkennen und abbauen
- Sensibilitäts- und Toleranz-Training
- Eigene Fähigkeiten konstruktiv einbringen
- Verschiedenartigkeit als Teamstärke nutzen
- Unterschiedliche Positionen klären
- Konfliktsituationen entschärfen
Nutzen
Kooperationen als sinnvolles System erkennen und einsetzen. Erfolgsgeheimnisse von Erfolgsteams entschlüsseln und selbst anwenden können sowie ein gut funktionierendes Zusammenleben/-arbeiten aufgrund der neu erlangten Konsens- und Kompromissfähigkeiten erreichen.
